Liebe Kolleg*innen,
ein flächendeckender Tarifvertrag zu Mindestbedingungen in der Altenpflege hätte für abertausende Kolleg*innen bis zu 25% höhere Löhne gebracht. Die Arbeitgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission (ARK) der Caritas hat den Antrag auf Erstreckung abgelehnt, die ARK der Diakonie hat daraufhin gar nicht mehr abgestimmt und damit dem wichtigen Projekt ebenfalls die Unterstützung verweigert. Der Weg zu einem flächendeckenden Tarifvertrag in der Altenpflege ist damit vorerst verbaut.
Menschen, die wie wir nicht verstehen können, dass ausgerechnet die Caritas und Diakonie einem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag in der Altenpflege die Unterstützung verweigern und damit letztendlich verantworten, dass hunderttausende Pflegepersonen weiterhin mies bezahlt werden, haben eine Petition auf den Weg gebracht. Sie fordern, dass die Arbeitsrechtlichen Kommissionen der Caritas und der Diakonie ihre Haltung überdenken sollen. Sie müssen das Thema erneut auf die Tagesordnung setzen und dem Antrag auf Erstreckung des Tarifvertrages über Mindestbedingungen in der Altenpflege doch noch zustimmen.