
Ansprechpartnerin:
Petra Hartz
Treffen sind immer am 3. Donnerstag im ungeraden Monat von 14:30 bis 17 Uhr im ver.di-Haus, Köpenicker Str. 30, Raum 2.12
Wegen der Corona-Pandemie finden zurzeit keine Zusammenkünfte statt.
Über unsere Mitgliederversammlung am 21.November 2019 im Raum Aida in der ver.di-Bundesverwaltung haben wir für euch einen Bericht zusammengestellt und ein Video erstellt.
Informationen:
1919 noch eine Vision – heue Realität/ Eine Wasserstraße von Rhein bis Oder
Besichtigung des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg Oktober 2019 - Bericht
Im Herzen der Berliner Demokratie - Ein Besuch im Abgeordnetenhaus Berlin
Interessierte ver.di-Mitglieder trafen sich, um Näheres über das altehrwürdige
Gebäude zu erfahren, den Plenarsaal zu sehen und mit einem Parlamentarierer zu diskutieren. Der Besuch einer Plenarsitzung oder einer Ausschusssitzung lohnt sich auf alle Fälle. Bericht
Die Mitgliederversammlung am 15.November 2018 stand unter dem Motto "Damit wir uns besser kennenlernen". Für den musikalischen Rahmen sorgte das *DUO nah dran". Video-Clip
Im Rahmen der ver.di Organisationswahlen 2018/2019 fand die gemeinsame Mitgliederversammlung der Fachbereiche 6 und 7 am 14.März 2018 ab 13 Uhr im Raum AIDA in der ver.di-Bundesverwaltung, Paula-Thiede-Ufer 10 in 10179 Berlin statt. Video-Clip
Bildergalerie von der gemeinsame Mitgliederversammlung FB 6 und 7 am 22.11.2017 hier ... und am 9.2.2017 hier ...
Am 17.März 2016 trafen wir uns das erste Mal mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Fachbereich 07 (Gemeinden). Wir, die Generation "Ü60", wollen künftig über unsere gemeinsamen gewerkschaftspolitischen Anliegen diskutieren. Unser Ziel wird es unter anderem sein, die jeweiligen Fachbereiche besonders in der Mitglieder-Haltearbeit zu unterstützen.
Ihr seid gefragt !
Wir sind an Ideen und Denkanstößen interessiert, denn die Gewerkschaft lebt vom Mitmachen. Die erweiterten Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen sind gewerkschaftsöffentlich und jede Kollegin und jeder Kollege ist herzlich willkommen. Gern informieren wir dich auch über einen E-Mail-Verteiler zu gewerkschaftspolitischen und gesamtgesellschaftlichen Themen. Sende deine E-Mail an senioren.berlin@verdi.de oder abonniere den Newsletter 55+ senior.berlin-news-subscribe@lists.verdi.de